한국노동연구원 전자도서관

로그인

한국노동연구원 전자도서관

자료검색

  1. 메인
  2. 자료검색
  3. 통합검색

통합검색

단행본

Agenda Gute Arbeit: geschlechtergerecht!

청구기호
363.110810943 AGE2014
발행사항
Hamburg : VSA-Verl, 2014
형태사항
270 p
ISBN
9783899656329
소장정보
위치등록번호청구기호 / 출력상태반납예정일
이용 가능 (1)
한국노동연구원00008892대출가능-
이용 가능 (1)
  • 등록번호
    00008892
    상태/반납예정일
    대출가능
    -
    위치/청구기호(출력)
    한국노동연구원
책 소개
Aspekten die sozialen Geschlechterrollen von Frauen und Männern relevant sind. Allerdings ist bislang noch ein großer 'blinder Fleck' für Genderfragen im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu konstatieren; und bezogen auf 'Männerarbeit' und 'Frauenarbeit' halten sich Fehleinschätzungen im Sinne von 'Ein Kilo Eisen ist schwerer als ein Kilo Bettfedern' hartnäckig. Erst eine geschlechtersensible, geschlechtergerechte Agenda für die Verwirklichung des Leitbilds Guter Arbeit wird dazu führen, dass Gute Arbeit Realität wird für Erzieherinnen und Beschäftigte in den Sozialen Berufen ebenso wie für Beschäftigte auf dem Bau und im Zementwerk oder bei der Maschinenbedienung in der Feinmechanik, auf allen Hierarchieebenen und in allen Beschäftigungsverhältnissen, auch und gerade in prekären Formen. Ein geschlechtersensibler Ansatz des Arbeits- und Gesundheitsschutzes verbindet sich mit dem Blick auf weitere Aspekte des demografischen Wandels – Alter, Diversity – und führt zu besseren Analysen arbeitsbedingter Risiken und damit zu wirkungsvolleren Strategien für Risikoprävention und Ge sundheitsförderung. An den Gesamtüberblick der Herausgeberinnen anknüpfend stellen die Autorinnen und Autoren Schwerpunktthemen und methodische Überlegungen zu geschlechtersensiblen Ansätzen für Gute Arbeit dar. Präsentiert werden aktuelle Datenanalysen, neue Projekte und Initiativen aus der betrieblichen Praxis sowie innovative Ansätze von Gewerkschaften und Gleichstellungsbeauftragten. Es wird aufgezeigt, was sich in der Politik und den staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Institutionen bereits getan hat, wo Hürden liegen und wie die weitere Perspektive zu gestalten ist.